Selbstfürsorge Workshop: Ein Tag nur für mich – Wie Mütter Kraft für den Alltag mit Kindern tanken

Fühlst du dich immer wieder mal leer, müde und ausgebrannt? Hast du viel Stress oder viele Sorgen? Ist der Alltag mit deinen Kindern anstrengend und mühsam? Gibt es viele Konflikte und Streitigkeiten mit deinen Kindern?

Oder bringen dich deine Kinder regelmäßig auf die Palme, weil sie nicht so funktionieren wie du dir es wünscht? Brauchen deine Kinder viel Aufmerksamkeit und du sehnst dich danach mehr Zeit und Raum für dich und deine Aufgaben zu haben?

Sehnst du dich nach mehr Frieden und Entspannung im Alltag? Wärst du gerne gelassener und entspannter? Möchtest du eine gute Zeit mit deinen Kindern im Alltag erleben? Hättest du gerne mehr Freude und Leichtigkeit?

Wenn du das erreichen möchtest, dann ist ein Schüssel bei dir anzufangen. Bist du entspannt, gelassen und glücklich, dann sind es deine Kinder auch oder du kannst die Herausforderungen mit den Kindern im Alltag gelassener und leichter lösen. So sind dann verschütteter Saft oder ein Geschwisterstreit kein großes Drama mehr, sondern du siehst gleich was die Lösung ist und kannst dich mit Leichtigkeit darum kümmern.

Wie du das verändern und lernen kannst, zeige ich dir in meinem Tagesworkshop – Ein Tag nur für mich.

Vorläufiger Ablauf im Überblick

  • 09.30 – 10.00 Uhr: Begrüßung und Vorstellungsrunde
  • 10.00 – 12.30 Uhr: theoretischer Input – Strategien um Kraft für den Alltag mit Kindern zu tanken
  • 12.30 – 16.00 Uhr: Mittagspause, praktischer Übungsteil, Kaffeepause – jeder in seinem Rhythmus
  • 16.00 – 17.00 Uhr: Abschlussrunde
Elternbildung und Workshops für Fachpersonal

Idee und Ziele des Workshops

  • Ich zeige dir meine wesentlichen und wichtigsten Strategien wie du in deine Kraft kommst und gut auf dich schauen kannst. Mit diesen Strategien wird dein Alltag mit Kindern leichter, entspannter und gelassener.
  • Neben dem theoretischen Input von mir hast du auch die Möglichkeit die eine oder andere Strategie, die ich dir vorgestellt habe, auszuprobieren. Du kannst frei wählen welche Strategie du gleich ausprobieren und lernen möchtest und ob du das alleine, zu zweit oder in einer Gruppe machen willst.
  • Ich möchte dir einen Raum bieten, wo du sein kannst wie du bist, wo du dich auftanken und fallen lassen kannst. Während des Übungsteils kannst du frei wählen was dir jetzt gut tut d.h. welche Strategie du ausprobieren möchtest, ob du sie alleine, zu zweit oder in einer Gruppe ausprobieren möchtest oder ob du ganz was anderes tun möchtest, das dir jetzt Kraft gibt (z.B. einen Spaziergang machen, eine Pause in der Sonne verbringen, etc).
  • Der Workshop soll dir ermöglichen herauszufinden was du wirklich brauchst und was dir Kraft für den Alltag gibt. Das kann sein, dass du durch die Übungen, durch ein persönliches Gespräch mit mir oder durch eine ganz andere Aktivität, wie zum Beispiel an Spaziergang zwischen den Übungen, Klarheit gewinnst was dir gut tut und was du im Alltag brauchst.
  • Er soll dich auch inspirieren dir mal einen Tag Pause von deinem Familienleben zu gönnen und den Workshop vielleicht mit etwas zu kombinieren. Zum Beispiel mit einer Freundin zum Workshop kommen um mal wieder gemeinsam mehr Zeit miteinander zu verbringen, den Tag bei einem gemütlichen Abendessen auszuklingen zu lassen oder vielleicht sogar vor Ort zu übernachten um etwas mehr Zeit für dich zu haben.

Eckdaten zum Workshop

  • Termin: Samstag, 24.5.2025 von 9.30 bis 17 Uhr
  • Ort: noch nicht fixiert – mein Wunsch wäre ein Ort in der Natur
  • Teilnehmeranzahl: mindestens 8 und maximal 12 Mütter
  • inkludierte Leistungen:
    • Workshop Inhalte und Übungen
    • individueller Input von mir zu den Übungen
    • Workshopunterlage – Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte und Übungen
    • meine persönliche „Tut-mir-gut-Liste“

Kosten und Anmeldung

  • Investment:
    • 95 Euro Frühbucherpreis bei Anmeldung bis 6. April 2025
    • 115 Euro Standardpreis bei Anmeldung bis 4.Mai 2025
  • Anmeldung: möglich bis Sonntag, 4. Mai – dann wird entschieden, ob der Workshop zustande kommt

Die Workshopleiterin

Dr. Magdalena Kaliauer

Magdalena Kaliauer sieht ihre Tätigkeit als psychologische Beraterin für Kinder, Jugendliche und Eltern als ihre Berufung. Daher gibt sie ihre persönlichen Erfahrungen als zweifache Mutter sowie ihre vielfältigen Erfahrungen als Familienberaterin und Workshopleiterin in ihrem ersten Ratgeber „Stark durch NEIN – Wie Eltern und Kinder durch ein NEIN profitieren“ weiter.

Möchtest du dich anmelden?

Schreib mir gerne, wenn du Interesse am oder Fragen zum Workshop hast oder wenn du mit mir herausfinden möchtest, ob das die passende Veranstaltung für dich ist.

Anmeldung jederzeit gerne per E-Mail unter buero@magdalena-kaliauer.at mit Betreff: Workshop – ein Tag nur für mich