Kinder sehen und verstehen. Eltern stärken.
In den letzten Jahrzehnten haben sich die Werte in der Erziehung gewandelt. Folglich dürfen Eltern selbst ihren Weg losgelöst von gesellschaftlichen Vorstellungen gehen. Dies bringt mehr Freiheit und Individualität mit sich. Gleichzeitig ist das Eltern Sein ein größere Herausforderung geworden, da es keinen Konsens mehr über die Kinderziehung gibt und somit die Eltern herausfinden dürfen wie sie ihre Kinder für das Leben vorbereiten.
Kinder, Jugendliche und Eltern zu stärken ist Magdalena Kaliauer ein Herzensanliegen. Auf dieser Seite finden Sie dazu verschiedene Ressourcen.
Kinder verstehen & Einzigartigkeit erkennen
- Den Pressebericht in der Tips Linz Land „Das Verhalten von Jugendlichen und Kindern macht immer Sinn“ gibt es hier zu lesen.
- Video „Einzigartige Talente und Fähigkeiten von Kindern erhalten und fördern“
Ressourcen zum Thema Schule
- Artikel zum Thema Einstieg in die Schule und Schulangst in „Die Oberösterreicherin“ Ausgabe September 2024
- Interview mit Bernadette Bruckner über Schuleinstieg, Schulwechsel, Konflikte wegen Hausübung machen, meine Grundhaltung zum Thema Schule.
- Aufgezeichneter online Vortrag „Schule leicht gemacht“ vom September 2024, erhältlich für 15 Euro, Bestellung per buero@magdalena-kaliauer.at.
- Ein Schlüssel für einen guten Weg durch die Schule ist das Selbstvertrauen und Selbstgefühl von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Dieses Thema beleuchtet Dr. Magdalena Kaliauer in ihrer Abschlussarbeit. Hier geht es zum Download.
Selbstgefühl und Selbstvertrauen
- Video zum Thema Selbstgefühl und Selbstvertrauen der Kinder im Alltag stärken.
- Interview mit Bernadette Ana Bruckner zum Thema Selbstgefühl und Selbstvertrauen.
- Ein Schlüssel für einen guten Weg durch die Schule ist das Selbstvertrauen und Selbstgefühl von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Dieses Thema beleuchtet Dr. Magdalena Kaliauer in ihrer Abschlussarbeit. Hier geht es zum Download
PSYCHOLOGISCHE BERATUNG DR. MAGDALENA KALIAUER
Kommen Sie gerne in meine Facebook Gruppe „Miteinander schwierige Zeiten meistern“.
Kommen Sie gerne in meine Facebook Gruppe „Miteinander schwierige Zeiten meistern“.
Dort erwarten Sie jeden Monat ein Schwerpunkthema mit Impulsen und Inhalten zum Reflektieren. Hier geht’s zur Gruppe.